Über Lutz Langhoff
Lutz Langhoff ist mit seinen feurigen Vorträgen und Büchern im positiven Sinne ein Brandstifter für Mut im Leben - beruflich wie privat. Dies speist sich aus seinen vier großen beruflichen Wurzeln. Er hat als Start-Up-Berater und Leiter eines Business-Inkubators seit der Jahrtausendwende einige hundert Start-Ups begleitet. Davor war Lutz Langhoff in seinem "ersten Leben" über 12 Jahre Straßen- und Varietékünstler. Er ist zudem Diplomsoziologe mit Schwerpunkt Personalentwicklung und Organisationssoziologie. Er hat insgesamt acht Unternehmen gegründet (drei wieder stillgelegt, drei weiterverkauft und eins knallhart an die Wand gefahren). Heute zeigt Lutz Langhoff als Redner, Unternehmensberater, Universitätsdozent und Coach, wie Unternehmen und Menschen unternehmerisches Denken und Handeln mit Leidenschaft erreichen. Er nennt dies ganz praktisch: Mut, Motivation, Machen. Seit über 1o Jahren ist er eine feste Größe unter den Speakern in Europa und hat mehrere internationale Preise gewonnen. Amerikanisch ausgedrückt: "A Multi-Award-Winning-Speaker." Sein aktuelles Buch: Die Kunst des Feuermachens. (Gabal 2014).
1993 - 2004
Über 1500 Shows
Mehr als 700.000 Besucher
Viele wertvolle Erlebnisse
Es war eine tolle Zeit. Danke.
2004 - 2010
„Lutz Langhoff hat als verantwortlicher Manager für meine Firma mehr als 800 Kunden begleitet, von Start-Ups bis Firmen in der Krise. Neben aller Klarheit und Professionalität hat Herr Langhoff vor allem die Fähigkeit, in Menschen eine Vision zu entfachen, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.“
Hajo Winkler, CEO Enigma Company Builders
Die Kunst des Feuermachens (Gabal 2014)
„Genau solche Menschen wie Sie Herr Langhoff, die akademischen Erkenntnisse zum Unternehmerischen Denken und Handeln für alle zugänglich machen, brauchen wir. Ein ganz wichtiger Job."
Prof. Michael Frese, Leuphana University & National University Singapore.
Start-Up Lüneburg 2012: „Für die knapp 1800 Erstsemester-Studierenden war diese Veranstaltung die bestmögliche Einführung in ihr akademisches Leben und Arbeiten."
Heiko Franken, Geschäftsführer Leuphana Universität, Professional School.
KONTAKT
